Dein Wegweiser im Homeschooling

Homeschooling heißt nicht, alles allein machen zu müssen. Denn Lernen ist wie eine Bergtour: Es braucht Geduld, klare Etappen und jemanden, der den Überblick behält.
Mit unserem Homeschooling-Programm begleiten wir Familien von Klasse 3 bis 11 mit Struktur, Orientierung und verlässlichen Etappen. Die Verantwortung für die Erziehung bleibt in den Händen der Eltern – wir stellen den Rahmen, die Lehrmaterialien und verlässlichen Unterricht.
So behältst du die Richtung, während dein Kind Schritt für Schritt wachsen kann.

Das Homeschooling-Programm bei THS:
Der Lern-Guide für Familien von Klasse 3 bis 11

Homeschooling – Das THS.Lernportal & LIVE-ONLINE-KLASSEN

Homeschooling – Das THS. Lernportal & LIVE-ONLINE-KLASSEN

Was ist THS.Homeschooling?

Ihre Kinder lernen in einer der modernsten und innovativsten Online-Schulen – in einer interaktiven, christlich geprägten Umgebung.

Das THS.Lernportal ist der Ort, an dem sich der Unterrichts-Alltag abspielt. Es ist leicht zu bedienen und führt sicher durch den gesamten Lernweg. Hier alles ist an einem Ort: Online-Klassenzimmer, vertraute Lernumgebung, Unterrichtsmaterialien, Lehrerzimmer, Gruppenräume – und sogar Spiel & Spaß.

Was dich erwartet:

  • Live-Unterricht mit erfahrenen, christlichen Lehrern
  • Interaktives Lernen mit Fragen, Austausch und direkter Kommunikation
  • Digitale Klassengemeinschaft mit vertrauter Atmosphäre
  • Jesus-Knigge: respektvoller Umgang, wertschätzendes Miteinander
  • Motivation durch Gemeinschaft – dein Kind lernt nicht allein!

Was ist bei THS. Homeschooling mit inbegriffen?

Was ist bei THS.Homeschooling mit inbegriffen?

  • Hauptfächer

  • Nebenfächer

  • Praxisprojekte

Die THS Homeschool legt großen Wert auf die Bibel und die praxisorientierte Anwendung des Unterrichts. Ebenso in den Hauptfächern Mathe, Deutsch und Englisch gestaltet sich der Unterricht bei uns deutlich anders als an anderen Schulen.

Ein anschauliches Beispiel dafür ist der Mathematikunterricht, bei dem die Schülerinnen und Schüler beispielsweise die Fläche ihres Zimmers berechnen, um darauf aufbauend Heizkosten und eine fiktive Miete zu ermitteln. Dadurch lernen sie, mathematische Konzepte in ihrem alltäglichen Leben anzuwenden.

Im Deutschunterricht hingegen setzen wir einen Schwerpunkt auf die Auseinandersetzung mit biblischen Texten. Die Schülerinnen und Schüler lesen und analysieren Passagen aus der Bibel, um ein tieferes Verständnis für deren Bedeutung und Botschaft zu entwickeln.

Im Englischunterricht widmen wir uns unter anderem dem Auswendiglernen des “Vater unser”, dem Erlernen der Evangelisierung auf Englisch, oder das hören von Predigten mit anschließender Diskussionsrunde. Dadurch erweitern die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch ihr Verständnis für die Bibel. Die praktische Anwendung wird beispielsweise im Rollenspiel erlernt. Dadurch erweitern die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten, sondern auch die Anwendung dessen im Täglichen Leben.

Durch diese spezielle Ausrichtung unserer Fächer wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern eine ganzheitliche Bildung bieten, die sowohl akademisches Wissen vermittelt als auch einen tieferen Bezug zur Bibel und zur praktischen Anwendung im Alltag fördert.

Du möchtest mehr über Homeschooling bei THS erfahren?
Hier Geht es zum kostenlosen Infomeeting:

Häufige Fragen zu Homeschooling bei THS

Zu welcher Zeit findet der Unterricht von THS.Homeschooling statt?

THS Homeschooling bietet den Live-Unterricht in zwei Zeitzonen an:

Campus 1: 8:00–11:00 Uhr (UTC –4)
Diese Zeit eignet sich besonders für Länder wie Paraguay, Bolivien, Kolumbien oder die Karibik. Aber auch wer z. B. in Europa lebt und nachmittags besser lernt oder vormittags andere Verpflichtungen hat, kann sich bewusst für Campus 1 entscheiden.

Campus 2: 8:00–11:00 Uhr (UTC +1)
Dieser Campus ist zeitlich auf den europäisch/afrikanischen Tagesrhythmus abgestimmt.

Unabhängig vom Wohnort können die Homeschool-Familien frei wählen, welche Unterrichtszeit besser zu ihrem Tagesablauf passt.

Hier geht es zu den Infomeetings:

Campus 1

Campus 2

Leider passen die Unterrichtszeiten nicht in meine Zeitzone oder ich bin sehr unflexibel mit meiner Zeit. Gibt es für mich eine Alternative?

Wenn du informiert werden möchtest, sobald wir E-Learning Kurse rausbringen oder Unterricht in einer anderen Zeitzone beginnen, kannst du gerne eine E-Mail mit der Nachricht ”Information E-Learning” an homeschooling@ths-akademie.de schicken.

Wenn deine Kinder in der 1. & 2. Klasse unterrichtet werden, ist das kein Problem. Hier kannst du mehr darüber erfahren: Infomeeting

Wie lange dauert eine Unterrichtsstunde?

Eine Unterrichtsstunde ist 50 Minuten lang. Zwischen den Unterrichtsstunden ist jeweils 10 Minuten Pause. In der Regel gibt es keine Mittagspause, da der Rest der Aufgaben in Einzelarbeit erledigt werden. 

Wo findet der Unterricht statt?

THS.Homeschooling hat ein eigenes Schulportal mit virtuellen Klassenräumen. Das Portal ist eine zentrale Plattform für alles rund um den Schulalltag:Hier kannst du mehr erfahren 

  • Live-Unterricht via Video
  • Aufgaben & Projekte
  • Hausaufgaben und Benotung
  • Kommunikation mit Lehrern
  • Eltern-Schüler-Austausch
  • Verwaltung & Bezahlung

Hier kannst du mehr erfahren: Portal

Kann ich einen Einblick in die Schule bekommen, bevor ich mein Kind fest anmelde?

Ja, bei THS.Homeschooling kannst du eine Woche unseren Schnupperunterricht besuchen!
Beim Infomeeting kannst du mehr Informationen dazu bekommen!

Ich habe vor, einen längeren Auslandsaufenthalt zu machen. Wenn ich nach Deutschland zurück gehe, möchte ich mein Kind wieder an einer deutschen Schule anmelden. Was brauche ich dafür und wie läuft das ab?

In der Regel verlangen Schulen nur dein Abschlusszeugnis. Bei manchen Schulen muss dein Kind einen Mathe- oder Sprachtest bestehen. In Deutschland variieren die Schulen mit ihren Auflagen sehr. Wenn du bereits weißt, dass du vor hast zurückzugehen, erkundigst du dich am besten bei der Schule deiner Wahl.

Wann beginnt und endet das Schuljahr?

Das Schuljahr beginnt bei THS.Homeschooling jedes Jahr am 22. Januar und endet am 20. Dezember. Es eine Halbjahresinformation im Juli und einen Jahresabschlusszeugnis im Dezember. Dein Kind kann aber jederzeit beim THS.Homeschooling einsteigen. 

>